Über mich und meine
Hunde und die Zucht
Mein Name ist Lena.
Ich bin verheiratet und lebe mit meinem Mann und meinen 5
wundervollen Kindern auf unserem schönen
Mehrgenerationenhof, in der Nähe von Kaiserslautern. Ich bin
Wirtschaftsjuristin, habe eine eigene Firma und arbeite im Betrieb unserer Familie,
aber mein Herz gehört der Arbeit mit Tieren.
Wir haben auf dem Hof einige Hunde. Weisse Schäferhunde
haben wir 3 :-) Natürlich haben wir auch Katzen, Hühner,
Pferde und Kühe. Mein ganz großer Traum ist ein Haus in den
Bergen als Selbstversorger...Mal schauen was die Zeit
bringt.
Zum Weissen Schäferhund kam ich 2010.
Wir hatten immer Hunde.
Meine Mutter hat eine Hovawart-Leidenschaft und so hatte ich
meine erste eigene Hündin schon früh. Leider verstarb meine
Hündin unerwartet 2009. Nach diesem tragischen Unglück war
schnell klar, dass ich mir meinen Lebenstraum erfüllen werde
- einen Weissen Schäferhund. Ich suchte und fand einen
passenden Züchter. Leider mussten wir noch 3 ganze Würfe
abwarten, bis eine Hündin für uns dabei war und dann war sie
da - unsere supertolle Hündin.
Rani ist ein Herz - eine wahnsinnig geduldige treue Seele.
Besonders der tolle Umgang mit Kindern zeichnet sie als
Familienhund aus und macht sie zu einem ganz besonderen
Hund.
Wir haben oft mit dem Gedanken gespielt, dass wir gern auch
irgendwann mit ihr züchten möchten. So haben wir sie dann
auswerten lassen, HD, ED, MDR 1, MH, sowie die SW untersucht
(alles frei) und haben anschließend die
Zuchttauglichkeitsprüfung mit Bravour bestanden.
Sie ist 60 cm, hat rein weisses Fell, erfreut sich bester
Gesundheit und macht sehr hübsche, ausdrucksstarke und toll
pigmentierte Welpen.
Schnell war klar, dass wir gern noch einen zweiten Weissen
haben möchten für sie. Ich habe lange gesucht und durch
Zufall fand ich meinen "Engel-Züchter".
Die liebevolle fürsorgliche Ilka Meier.
Ihre Seite
www.perro-blanco.de hat mich so sehr berührt, dass ich
wusste - sie ist die Richtige!
Am 25.09.14 war es dann soweit und unser Kenai erblickte das
Licht der Welt. Irgendwann fuhr ich dann nach Niederkrüchten, um
mir unvoreingenommen die Welpen anzuschauen - dafür bin ich
ganze 3 Stunden gegen Norden gefahren - und da war ER:
Perro Blanco´s Kenai.
Er kam und blieb und alle Versuche sich für einen anderen
Welpen zu öffnen blieben ohne Erfolg. Er mochte mich, so wie
ich ihn und es war Liebe auf den ersten Blick. So war es
eigentlich seit der ersten Sekunde klar, dass er es sein
sollte. Unser Keni. Er hat am 06.03.2016 die ZTP bestanden
und steht ab sofort passenden Hündinnen zur Verfügung.
Im Oktober 2016 ist noch Algomas Anouk Faith,
aus unserem A Wurf zu uns zurück und blieb. Sie macht unser Rudel
erst mal komplett. Sie ist eine tolle liebe Hündin, einmal in die Zucht
gehen soll.
Ich bin Ausbilderin für
tiergestützte Therapie und Pädagogik. Mein Ziel ist es
irgendwann selbst Blindenhunde und Assistenzhunde
auszubilden, um Menschen zu helfen. Ich bin kein Freund der
Schutzhundeausbildung und möchte eigentlich auch für meine
Welpen diese Art der Ausbildung nicht.

Ich bin jederzeit und immer, ohne Ausnahme, für meine
Welpenkäufer da, wenn Probleme auftauchen. Zudem nehme ich
meine Welpen jederzeit in Pension wenn Bedarf besteht und es
mir möglich ist.
Unsere Welpen werden bei uns im Haus geboren und wachsen in
der Familie und in unserem Hof auf. Früh nehme ich sie kurz
mit in den Kindergarten, an die Schule oder mit zu Freunden.
Sie lernen auch früh, kleine Runden auf dem Feld mit uns zu
laufen und ich verbringe viel Zeit mit jedem Einzelnen.
Meine Hunde sind kerngesund und einzigartig im Wesen, davon
kann sich jeder bei einem Besuch selbst ein Bild machen. Es
sind ruhige sozialisierte und wesensstarke Familienhunde.
Meine Hunde gehen mal in den Kindergarten und sind in der
Stadt problemlos zu führen. Zudem besuchen wir regelmäßig
Hundetreffen und alle drei sind sehr verträglich.
Ich lege auf Erfolge bei Ausstellungen weniger Wert, denn
ich finde es nicht gut ein Lebewesen von einer
Momentaufnahme her zu beurteilen. Dennoch kommt man ja als
Züchter nicht drum herum ab und an eine Ausstellung zu
besuchen.
Wir haben im Herbst 2015 eine Ausstellung eines Vereins
besucht und Rani hat direkt 2 Mal den 2. Platz gemacht und
ganz tolle Bewertungen für ihr Wesen bekommen: "Sehr ruhige
Hündin, benimmt sich sehr gut im Ring, schönes
Erscheinungsbild." und das obwohl sie gerade erst ihre
Welpen abgesetzt hatte.
Zudem ist sie FCI registriert für Austellungen und
Sportveranstaltungen.
|